Psychotherapie

Bedarfsgerechte Kombination aus anerkannten und modernen Therapieformen für maximale Wirksamkeit

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie liegt mir besonders am Herzen, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Deshalb lege ich großen Wert auf eine transparente und respektvolle Beziehung auf Augenhöhe. Sie sind die Expertin oder der Experte Ihres Lebens – oder sind auf dem besten Weg dahin – und ich unterstütze Sie sehr gerne dabei, Ihre Selbstverantwortung zu stärken. Denn das Leben läuft nicht immer linear. Und mehr als 90% aller Menschen werden mindestens einmal im Leben mit Themen konfrontiert, die Unterstützung von Außen bedürfen.


Mit meinem Portfolio von annerkannten und modernen Therapieformen können Sie Ihre persönliche Krisen oder Herausforderungen bewältigen, Ihre Ziele und Wünsche realisieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Gleichzeitig orientiere ich mich an den aktuellen Richtlinien und Qualitätsstandards, um eine fundierte und wirksame Therapie sicherzustellen.

Übersicht der Therapieformen, die ich in meiner Praxis anbiete:

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Fokus: Veränderung von dysfunktionalen Gedanken und Verhaltensweisen. Häufig eingesetzt bei leichten bis mittelschweren Depressionen, Angststörungen oder Zwangsstörungen.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Fokus: Bearbeitung unbewusster Konflikte, die aus der Kindheit stammen. Häufig eingesetzt bei Persönlichkeitsstörungen, leichten bis mittelschweren Depressionen und Angststörungen.

Medizinische Heilhypnose

Fokus: Aufdeckung und Bearbeitung tieferliegender, unbewusster Konflikte. Häufig eingesetzt bei chronischen psychischen Problemen, Angsterkrankungen, depressiven Episoden und als Unterstützung bei komplexen Traumata.

Gesprächstherapie (nach Carl Rogers)

Fokus: Empathie, bedingungslose Wertschätzung und Selbstverwirklichung des Patienten. Häufig eingesetzt bei Selbstwertproblemen, Beziehungsproblemen und allgemeinen leichten bis mittelschweren Lebenskrisen.

Entspannungsverfahren (PME, autogenes Training)

Fokus: Zur Unterstützung der mentalen Balance sowie zur Stärkung der Resilienz nutze ich in der Arbeit mit meinen Patienten bei Bedarf auch verschiedene Entspannungsverfahren. Häufig eingesetzt zur Unterstützung des Körperbewusstseins und als Hilfe bei unterdrückten Emotionen.

Hypnotherapie/RTT (Rapid Transformational Therapy)

Fokus: Einsatz von Hypnose zur Lösung unbewusster Konflikte und Verhaltensänderung. Häufig eingesetzt bei Angststörungen, Traumata, Süchten, psychosomatischen Störungen.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)

Fokus: Vorgänge im Gehirn (= Neuro) werden mithilfe der Sprache (= linguistisch) auf Basis systematischer Handlungsanweisungen abgeändert oder angepasst (= Programmieren). Häufig eingesetzt bei leichten bis mittelschweren Depressionen, Burnout, Angststörungen oder zur Stressbewältigung.

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Fokus: Konzentriert sich auf schnelle und praktikable Lösungen statt auf Problemursache. Häufig eingesetzt bei Akuten Krisen, einschneidenden Lebensveränderungen wie Trauerfälle oder Trennungen.

Ob Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen oder Lebenskrisen – ich biete Ihnen fundierte Unterstützung in schwierigen Lebensphasen. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungsansätze, um Herausforderungen wie psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen, Beziehungsprobleme oder Suchterkrankungen zu bewältigen. Ziel ist es, Ihnen zu mehr Lebensqualität, innerer Stärke und Balance zu verhelfen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Nehmen Sie Ihre mentale Gesundheit in die Hand und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen!

+49 (0) 176 411 8818